Capoeira Angola Workshop 2022

Allgemein, News

15. – 17. Juli 2022
Mestra Janja, Contramestre Kosuke

Ort:

FREITAG
Alte Mensa
Reitgasse 11

35037 Marburg

SAMSTAG & SONNTAG
Sophie-von-Brabant-Schule
Uferstraße 18
35037 Marburg


Programm:

FREITAG, 15.07.22
Beginn: 16:00 Uhr
Eröffnung
Training
Roda
Ende: 21:00 Uhr

SAMSTAG, 16.07.22
Beginn: 10:00 Uhr
Musik
Training
Mittagspause
Roda de conversa
Training
Roda
Ende: 20:00 Uhr

SONNTAG, 17.07.22
Beginn; 10:00 Uhr
Training
Mittagspause
Percoussion mit Mestra Janja
Offene Roda
Ende: 18:00 Uhr


Kosten:

1 Tag = 50€
3 Tage = 80€
Ermäßigung: Anmeldung bis zum 15.06.22 –> 3 Tage = 70€

Bankverbindung
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Brasa – Marburger Zentrum f. Kultur e.V.
IBAN: DE17 5335 0000 0015 0031 38

Unterkunftmöglichkeiten vorhanden!

aktuelle Neuigkeiten hier und auf:
Instagram
Facebook

Telefon: Thomas Wolf +49 17638219884

Anmeldungen bitte per E-Mail:
nzinga.marburg@gmail.com

Wir freuen uns auf euch!
Grupo Nzinga Marburg

__._,_.__
graphic and design:
Arien Art&Design
arienart.com
—————

 

Werbung

Capoeira Angola Kinderworkshop

Allgemein, News

IMG_6324

Sonntag 19.05.19
14.00 – 16.00 Uhr

Ort:
Sophie-von-Brabant-Schule
Uferstraße 18
35037 Marburg

Alter: ab 5 Jahre

Anmeldung: Nzinga.marburg@gmail.com
oder
0176 38219884 (Thomas Wolf)

Workshop auf Spendenbasis

Wir freuen uns darauf mit euch Capoeira zu entdecken. Es gibt Musik, Tanz, Spiel und Spaß. An diesem Tag wird unser Meister Poloca (aus Salvador) dabei sein.

Hier eine kleine Doku aus Brasilien zum reinschnuppern:

 

Capoeira Angola Workshop 2019

Allgemein, News

capoeira-angola-03

24. – 26. Mai 2019
Mestra Paulinha, Mestre Poloca

Ort:

Sophie-von-Brabant-Schule
Uferstraße 18
35037 Marburg


Programm:

FREITAG, 24.05.18
Beginn: 17:00 Uhr
Training
Musik
Roda
Ende: 21:00 Uhr

SAMSTAG, 25.05.18
Beginn: 10:00 Uhr
Training
Mittagspause
Training
Roda
Ende: 20:00 Uhr

SONNTAG, 26.05.18
Beginn; 10:00 Uhr
Training
Mittagspause
Roda de Conversa – Capoeira e resistência
Offene Roda
Ende: 18:00 Uhr


Kosten:

1 Tag = 40€
2 Tage = 60€
3 Tage = 90€
Ermäßigung: Anmeldung bis zum 15.04.19 –> 3 Tage = 80€

Bankverbindung
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Brasa – Marburger Zentrum f. Kultur e.V.
IBAN: DE17 5335 0000 0015 0031 38

Unterkunftmöglichkeiten vorhanden!

aktuelle Neuigkeiten hier und auf:
https://www.facebook.com/nzinga.marburg

Telefon: Heiko Rupp +49 176 32818793

Anmeldungen bitte per E-Mail:
nzinga.marburg@gmail.com

Wir freuen uns auf euch!
Grupo Nzinga Marburg

__._,_.__
graphic and design:
Arien Art&Design
arienart.com
—————

Männer*, Feminismus und Sport

Allgemein

Workshop zu Männlichkeiten* und Feminismus

in Kooperation mit dem Büro der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Philipps-Universität Marburg

Gemeinsam werden wir uns kritisch mit den folgenden Themen auseinandersetzen:

  • Männlichkeit*- und Feminismus
  • Queere Theorie und Männlichkeit*
  • Männlichkeit* und Sport
  • Vaterschaft*

Referent: Josua Russmann
(Dauer 4 Stunden)

Der Workshop ist für Menschen aller Geschlechter offen (pro Workshop max. 15 Teilnehmer*innen).

Mittwoch, den 23. Mai 2018
18 – 22 Uhr
oder
Freitag, den 25. Mai 2018,
9 – 13 Uhr

Im Institut für Romanistische Philologie
Wilhelm-Röpke-Strasse 6
Block D – Raum 03D09

Die Teilnahme ist kostenlos und nur mit Voranmeldung unter:
lemaliahuber@gmx.at

Josua Russmann*1990

  • Studium der Philosophie
  • 2016: Sexuologische Basiskompetenz (Österreichische Gesellschaft für Sexualwissenschaften)
  • Referent sexualpädagogischer Workshops in der Steiermark
  • Anstellung: Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark
  • Selbstständige Workshopleitung zu diversen Themen

Capoeira Angola Workshop

Allgemein

In diesem Jahr freuen wir uns besonders, die Veranstaltung Chamada de Mulher VIII in Marburg ausrichten zu können. Geplant ist eine Woche buntes Programm rund um Capoeira, Widerstand und Empowerment. Wir wollen uns in diesem Jahr dem Thema „Frauen* in Bewegung“ widmen und gemeinsam (Frauen, Männer, Kinder, …) über die Frau* in der Capoeira, in der Gesellschaft und in anderen Bewegungsaktivitäten sprechen und diskutieren.

Wir haben die zwei Mestras Janja und Paulinha und Mestre Poloca der Gruppe Nzinga eingeladen, die den Capoeira Workshop leiten werden.

Neuigkeiten findet ihr auf dieser Seite und auf Facebook.

Capoeira Workshop:
25.05. – 27.05.2018

Ort:

Sophie-von Brabant Schule
Uferstraße 18
35037 Marburg

Programm:

FREITAG, 25.05.18
Beginn: 16:00 Uhr
Training
Musik
Roda
Ende: 20:00 Uhr

SAMSTAG, 26.05.18
Beginn: 10:00 Uhr
Training
Mittagspause
Roda de Conversa zum Thema „Frauen* in Bewegung“
Training
Roda
Ende: 20:00 Uhr

SONNTAG, 27.05.18
Beginn; 10:00 Uhr
Training
Mittagspause
Roda de Conversa zum Theam „Feminismo Angoleira“
Offene Roda in der Stadt (Ort wird noch bekannt gegeben)
Ende: 17:00 Uhr

Kosten:

1 Tag = 40€
2 Tage = 60€
3 Tage = 90€

Ermäßigung: Anmeldung bis zum 15.04.18 –> 3 Tage = 80€

Unterkunstmöglichkeiten mit vorheriger Absprache möglich.

Vorträge

Allgemein

Wahrnehmung von schwarzen Männer- und Frauenkörpern und ihre (Un)Sichtbarkeit in Brasilien

Modos de olhar e (in)visibilidade dos corpos de homens e mulheres negras no Brasil

Donnerstag, den 24.05.18 – 17:00 Uhr

Vortragsort: Inst. für Pharmazeutische Chemie
Raum 01015 (PHCH Kl.HS)
Marbacher Weg 8
Institutsgebäude B (MW 8 B)

Vortragssprache: Portugiesisch / Deutsch (Dolmetscherin Mirien Carvalho)

Mestra Paulinha-thumb-autox337-1210
Prof. Dr. Paula Barreto – Soziologin – Federal University of Bahia

Dr. Soziologie – Universität São Paulo (2002)
Außerordentliche Professorin (UFBA)
Capoeira Angola Meisterin, Mitbegründerin und Koordinatorin des Instituts Nzinga
Studien zu Capoeira Angola und Bantutraditionen in Brasilien
Themen: Rassismus, Anti-Rassismus, Bildung und Macht

 

Traditionelle feministische Körper- und Bewegungsaktivitäten

Práticas corporais tradicionais e organização feminista

Donnerstag, den 24.05.18 – 18:00 Uhr

Vortragsort: Inst. für Pharmazeutische Chemie
Raum 01015 (PHCH Kl.HS)
Marbacher Weg 8
Institutsgebäude B (MW 8 B)

Vortragssprache: Portugiesisch / Deutsch (Dolmetscherin Mirien Carvalho)

Mestra Janja-thumb-autox339-1208

Prof. Dr. Rosangela Janja Costa Araujo – Historikerin – Federal University of Bahia

Dr. Pädagogik – Universität São Paulo (2004)
Leiterin und Koordinatorin des Zentrums für Interdisziplinäre Frauenstudien (UFBA)
Capoeira Angola Meisterin, Mitbegründerin und Koordinatorin des Instituts Nzinga
Themen: Capoeira Angola, Bantutraditionen, Feminismus

 

Beide Vorträge in Zusammenarbeit mit dem Büro der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten sowie dem Institut für Romanische Philologie (Fachbereich 10) der Philipps-Universität Marburg.

Aktionen

Allgemein

Stadtspaziergang

Treffpunkt: Freitag, 25.05. um 13:45 Uhr am Marktplatz in der Oberstadt (vor dem Weltladen).

Wir laden alle, die mit uns gemeinsam zum anschließenden Training spazieren wollen, zu unserem Stadtspaziergang ein. Dabei werdet ihr die Gelegenheit haben, die Stadt zu Fuß zu entdecken und nebenbei werden wir an verschiedenen thematischen Stationen Halt machen, die sich um die Themen Frauen*, Feminismus und Postkolonialismus drehen.

Am Ende erreichen wir gemeinsam die Sophie-von-Brabant-Schule, an der im Anschluss der Capoeira Angola Workshop stattfindet.

 

Öffentliche Roda

Das Training von Gesang, Musikinstrumenten und Bewegungen wird in der Capoeira Angola zusammengeführt in der Roda („Kreis“), in der zwei Personen miteinander spielen und dabei von acht Instrumenten und Gesang begleitet werden. Die Roda ist gefüllt von Energie, Spiel, Ritual, Theater, Kampf, Tanz, Akrobatik…

*ZEIT UND ORT WERDEN AN DIESER STELLE NOCH BEKANNT GEGEBEN*

Hier findet ihr Informationen zu Veranstaltungen unserer Gruppe. Wir laden jährlich Mestras und Mestres aus der ganzen Welt ein um den Austausch und die Freude an der Capoeira gemeinsam in Bewegung zu halten. Über das ganze Jahr verteilt finden kleinere Workshops und Projekte statt – ansonsten findet ihr uns zu den Trainingszeiten im Schwanhof.

News

Chamada de Mulher VIII

News

chamada_deu

PARTY

CAPOEIRA ANGOLA

VORTRÄGE

WORKSHOPS

AKTIONEN

Mittwoch
23.05.

Donnerstag
24.05.

Freitag
25.05.

Samstag
26.05

Sonntag
27.05.

18 – 22 Uhr

WORKSHOP
Männer*, Feminismus und Sport
(Josua Russmann)

17 – 18 Uhr

VORTRAG
Wahrnehmung von Schwarzen Männer- und Frauenkörpern und ihre (Un)Sichtbarkeit in Brasilien
(Prof. Dr. Paula Cristina da Silva Barreto)

9 – 13 Uhr

WORKSHOP Männer*, Feminismus und Sport
(Josua Russmann)

10 – 20 Uhr

CAPOEIRA ANGOLA
Mestre Poloca
Mestra Paulinha
Mestra Janja

10 – 14 Uhr

CAPOEIRA ANGOLA
Mestre Poloca
Mestra Paulinha
Mestra Janja

13.45 – 16 Uhr

AKTION
Stadtspaziergang

14 – 17 Uhr

AKTION
Öffentliche Roda

18 – 19 Uhr

VORTRAG
Traditionelle feministische Körper- und Bewegungs-aktivitäten“
(
Prof. Dr. Rosangela Janja Costa Araujo)

16 – 20 Uhr

CAPOEIRA ANGOLA
Mestre Poloca
Mestra Paulinha
Mestra Janja

 

In diesem Jahr freuen wir uns besonders, die Veranstaltung Chamada de Mulher VIII in Marburg ausrichten zu können. Geplant ist eine Woche buntes Programm rund um Capoeira, Widerstand und Empowerment. Wir wollen uns in diesem Jahr dem Thema „Frauen* in Bewegung“ widmen und gemeinsam (Frauen, Männer, Kinder, …) über die Frau* in der Capoeira, in der Gesellschaft und in anderen Bewegungsaktivitäten sprechen und diskutieren.

Mestra Janja, Mestra Paulinha und Mestre Poloca der Gruppe Nzinga (Salvador, Brasilien) werden den Capoeira Workshop leiten.
Mestra Janja und Mestra Paulinha, die in Brasilien an der Universität UFBA (Salvador, Brasilien) lehren und forschen werden uns außerdem mit zwei Vorträgen bereichern:
„Wahrnehmung von Schwarzen Männer- und Frauenkörpern und ihre (Un-)Sichtbarkeit in Brasilien“
(Prof. Dr. Paula Cristina da Silva Barreto)
„Traditionelle feministische Körper- und Bewegungsaktivitäten“
(
Prof. Dr. Rosangela Janja Costa Araujo).

Außerdem wird Josua Russmann (Österreichische Gesellschaft für Sexualwissenschaften) einen Workshop zum Thema Männer*, Feminismus und Sport anbieten.

Bei einem Stadtspaziergang begeben wir uns auf eine vielfältige Spurensuche in Marburg.

Zur Einstimmung vergangene Chamada de Mulher-Veranstaltungen in Brasilien:

sou mulher, sou capoeirista from abobora on Vimeo.

VI Chamada de Mulheres from abobora on Vimeo.

VI Chamada de Mulher – Mestra Paulinha from abobora on Vimeo.